

Gemeinsam im Jahreskreis reisen & Lebensthemen begegnen
Willst du dich auf eine Reise in deine eigene Erfahrungswelt begeben?
Möchtest du mit den Energien im Jahreskreis und wichtigen Lebensthemen in Kontakt kommen?
Sehnst du dich nach neuen Inspirationen und Begegnungen im Kreis von Frauen?
Die MUTWEiBREISE ist ein begleiteter Zyklus im Rahmen der MUTWEiBEREI.
Wir bieten Erfahrungsräume zu Lebensthemen an – inspiriert durch die Qualitäten im Jahreskreis.
Im geschützten Frauenkreis begegnen wir einander und
den Themen und Gefühlen, denen wir im Alltag manchmal zu wenig
Aufmerksamkeit schenken.
mehr dazu
Gemeinsam reisen wir durch den Werde-und-Wandel-
Rythmus BEING-BECOMING-BELONGING-DOING.
In deinem eigenen Tempo und je nach Interesse zu
deinen Lebensfragen kannst du näher eintauchen.
Folge bewusst deinem eigenen inneren Kompass & lerne
von Impulsen & Erfahrungen anderer Frauen.
Wir erforschen unseren Bezug zu verschiedenen Lebensthemen in praktischen Übungen und im vertrauensvollen Austausch.
Mit jedem Thema beschäftigen wir uns auf allen Wahrnehmungsebenen: durch Hintergrund-Wissen und Gedankenimpulse, durch Körperwissen und Sinneseindrücke um kreativen Ausdruck & Sprache zu finden, durch konkrete Übungen um unseren Gefühlen zu begegnen und durch Rituale zur Verankerung von Erkenntnissen im Alltag.
Jedes Angebot kann einzeln besucht werden!
Angebote online und vor Ort im Raum Oberösterreich (Vöcklabruck/Gmunden) und Salzburg

Nächste Station

Trau di trauern …..
DETAILS
Auf unserer ersten Station der Reise im neuen Zyklus widmen wir uns
dem Thema TRAUER.
Gemeinsam werden wir sie wahr-nehmen, sie erforschen und beginnen sie zu
verstehen. Vielleicht ist dieser Kreis ein Anfang, um sie als Geschenk und
Chance an zu nehmen.
An diesem Abend begegnen wir der “weisen Alten” in uns, die vom Zyklus des
Lebens weiß und ihr Wissen mit uns teilt.
Inhalte im Überblick: Einführung/Impulse zu Abschied und Trauer, gemeinsames Ritual,
Austausch & Fragen, Zusammenhang Trauer & weibliche Führungsqualitäten.
Abschiede aller Art und damit verbundene Trauer
sind Teil unseres Lebens.
Das Rad des Lebens dreht sich immerzu und
beinhaltet alles – vom Geboren werden bis zum
Sterben. Ein ewiges Kommen und Gehen.
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens gelernt zu
funktionieren & das „Auf & Ab“ in der Lebensspirale zu
vermeiden – um dazu zu gehören und leistungsfähig zu
bleiben. Wir haben uns angewöhnt, Gefühle und
Bedürfnisse dahinter zu unterdrücken.
Häufig kommt Frauen in unserer Gesellschaft die
Aufgabe zu, die unerwünschten Regungen zu versorgen:
für andere da zu sein und deren Trauer auffangen. Die
Folge kann sein, eigene Schmerzen & Nöte noch weiter
weg zu schieben. Diese wollen jedoch gesehen werden
und geheilt werden: denn das Leben will fließen.
Begleitung & Impulsgeberinnen
Gabriele Güntert: Frau, Partnerin, Mutter, Sterbe- & Trauerbegleiterin, Matriarchatserkunderin, Kreistänzerin, Ritualliebende, Ergotherapeutin
Elisa-Maria M.-Wenninger: Gemeinwesenweberin, Mutter, Moderatorin, Ritualleiterin, Soziokratie-Expertin, Sozialarbeiterin
Mirjam Bitterlich: Ergotherapeutin, Yoni-Masseurin, Natur- und Wildnistrainerin, Mädchenkreis-Leiterin
Ort: Lebensschui Henndorf bei Salzburg
Vergangene Erfahrungsräume der MUTWEiBREISE

Tauchen wir ein in das Gefühl von Fülle und Dankbarkeit, erleben wir erstaunliche Synchronizitäten und Bereicherungen im Alltag. An diesem Abend ermutigen wir uns, uns dem Fluss der Fülle
hinzugeben & uns auf Schenken & Beschenkt-werden einzustellen!

Wut ist pures Leben, Antrieb und Motivation wenn ich sie (an)erkenne und lenke. Sie führt mich zu Klarheit, hilft zu zentrieren, klärt im Innen – wie ein Sommergewitter im Außen.

Wie gelingt es mir voll Mutter & ganz Frau zu sein wie es mir entspricht? Mit welchen Qualitäten will ich für die nächste Generation spürbar sein? Welche Unterstützung durch Gemeinschaft wünsche ich mir -hätte ich mir gewünscht? Was wünsche ich Müttern in meinem Umfeld?

Wie verkörpere ich Sinnlichkeit, Lust & Sexualität?
Wie können wir mit unserer Lustkraft zu
lebensbejahenden Beziehungen beitragen & aus der
Freude in das Neue führen? Wahrnehmungsräume, Austausch & stärkende Impulse für die eigene Beziehung zu Lust und Sinnlichkeit; mit Yoni Typen & Tanzen ums Feuer in das lustvolle- Ich

Im Paradigma des Mangels geprägt spüren wir oft Knappheit und Unzulänglichkeit in vielen Dingen.
Die Zeitqualität lädt ein zum Fragen: Wie zeigt sich in mir Dankbarkeit, Fülle & Genuss in meinem Leben?
Wobei spüre ich Angst vor Knappheit oder ein Gefühl von Mangel? Wie gelingt es mir, zu empfangen und zu genießen angesichts enormer Ungerechtigkeiten in der Welt?

MUT zur WUT – Lust auf einen MUTausbruch?Wut ist ein unbeliebtes, gefürchtetes Gefühl in unserer westlichen Kultur. Sie kann jedoch ein großes Geschenk sein: sie zeigt, wo Grenzen überschritten werden; womit es genug ist im Leben, wo essentielle Aspekte nicht gesehen, gehört oder gefühlt werden. Und: es gehört weiser Mut dazu, sich der eigenen Wut zu stellen, ihr Raum zum Ausdruck zu geben und sie zu integrieren.

So wie sich Mutter Erde in ihrer Pracht zeigt, haben auch wir Frauen den Gipfel unseres Lebensweges erreicht. Als Mütter verkörpern wir physisch die Aspekte der “roten” fruchtbaren Zeit: wir schöpfen aus einer Fülle an Energie um unsere Kinder zu begleiten. Kinder fordern unseren Mut- die nächste Generation in einer Welt des Wandels braucht uns “ganz spürbar” mit all unseren Stärken.

Wie kann ich einen gesunden Umgang mit Sinnlichkeit, Lust & Sexualität finden und mit anderen leben? Wie kann ich – in einer Zeit des Chaos und der Zerstörung –das Leben in Fülle und Freude annehmen frei von Schuld & Scham? Es ist essentiell für uns, die Lustkraft in uns zu bejahen, zu verkörpern,
zu erleben und zu ehren -die Lebenskraft, ohne die es kein Leben und Wachsen gäbe auf der Welt.

Die Qualitäten unseres Zyklus und der Zeit der Blutung wahrzunehmen
und zu nützen, ist eine große Quelle für ko-kreatives und organisches Wirken. Unser Zyklus führt uns und lädt uns ein,
Alltag, Beziehungen & Projekte auf organische Weise zu gestalten, uns mit unterschiedlichen Qualitäten zu zeigen und einzubringen.

Jedes Jahr aufs Neue lebt uns Mutter Erde mutig und liebevoll vor, wozu auch wir gedacht sind – uns zu zeigen und zu verschenken. Was in mir will die schützende Hülle schon lange durchbrechen? Was will ins Licht und gesehen werden? Was ist das Potenzial das ich der Welt schenken möchte?Und was hält mich zurück, blockiert mich und lässt mich verharren in dem wie es ist?

Wie bleiben wir in Zeiten der Krisen gestaltungsfähig? Wie kann uns der Ansatz von „Active Hope“ von Joanna Macy dabei helfen, wenn das Chaos und die Zerstörung ein solches Ausmaß angenommen haben? Wir erforschen den Leitsatz „Wo die Hoffnung aufwacht, geht die Verzweiflung schlafen“ gemeinsam und spüren unsere Hoffnung keimen im geschützten Frauenkreis.

Wo Trauer kein Raum gegeben wird, drückt sie sich meist in anderen Formen aus – in Krankheit, Depression, Erschöpfung …. Gemeinsam nehmen wir die Trauer wahr, erforschen sie und beginnen sie zu verstehen. Vielleicht ist dieser Kreis ein Anfang, um sie als Geschenk und Chance an zu nehmen.
